Der Wanderweg ist etwas lieblos vor Inheiden bezeichnet und auch nicht richtig sichtbar. Das liegt wohl an der Umgehungsstraße vor Hungen die hier entstanden ist. Aber auch nach Überquerung der Bundesstr. 489 und der einspurigen Bahnlinie ist der Wanderweg nicht ausreichend markiert. Statt rechts abzubiegen bin ich geradeausgelaufen. Als auch hier keine Markierung war musste ich zurück, um in das Neubaugebiet von Inheiden zu kommen. Der Wanderweg biegt nun links ab durch die Felder und über die Schienen der Lahn- Kinzig- Bahn. Hier waren wohl 2 Kleinkastelle links und rechts der Bahnlinie, es gibt aber keinerlei Hinweise dazu. Eigentlich müsste dieser Limesabschnitt heißen "Entlang der Lahn- Kinzig- Bahn". Nach 500 m geht es wieder auf die westliche Seite der Bahnstrecke und die südliche Einbiegung zum Inh
Eine ältere Dame und ein Mann schwammen im See, meine Hochachtung, mir wäre das Wasser noch zu kalt. Der Inheidener See und die anderen Seen in der Gegend stammen vom Braunkohleabbau, der bis 1950 stattfand.
Der Wanderweg führt nun auf der östlichen Seite zum Bahnhof Trais-Horloff. Hier eine erneute Überquerung der

Es gibt einige Naturschutzgebiete hier im Horlofftal mit vielen Vögeln und auch seltenen Pflanzen.
Rechts der Straße Richtung Steinheim hat der Naturschutzbund einen Amphibien

Der Wanderweg biegt nun an einer Palisade rechts ab hinauf auf den Wingertsberg, eine Wochenendhaussiedlung, de luxe, wie sagt man so schön " Was der Mensch braucht, dass muss er haben".
Der Limes führte lt. meiner Limes-Karte direkt über den Wingertsberg.
Auf dem Wingertsberg lag ein Kleinkastell und nun liegen hier gut bewacht von Hunden viele Wochenendhäu
Die nächste Ortschaft ist Steinheim, vorbei an einer Pferdekoppel, einem schönen Spielplatz und rechter Hand der Sportplatz. Südwestlich von Steinheim eine erneute Querung der Lahn Kinzig Bahn, hier ist eine Markierung des Limeswanderweges aber ohne Abbiegung, denn hier geht es links an den Gleisen entlang bis zur Straße nach Unter Widdersheim. An der Straße gleich wieder rechts im großen Bogen entlang eines Naturschutzgebietes nach Unter Widdersheim.
Aus den Wiesen hörte ich viele Vogelstimmen, diese Wiesen sind geschützte Brutstätten für heimische Vogelarten.
In Unter Widderheim verpasste ich die Abzweigung nach links Richtung Ober Widdersheim, ob hier eine Markierung ist? Da bis zum Ortsausgang keine Markierung mehr zu sehen war, bog ich links in das Neubaugebiet ein und fand auch meinen Weg wieder, am Wald entlang, durch



Limes 8 Km
Rückweg 7 Km
Limes, von Inheiden zum Kleinkastell Unterwiddersheim auf einer größeren Karte anzeigen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen