Die Nacht verbr


Das wir diesesmal von Süd nach Nord wanderten hatte nur einen logistischen Hintergrund. Wir wollten am Nachmittag das Kloster Schöntal besichtigen. Deshalb hatten wir die Wanderung begrenzt.
Am Parkplatz südlich von Pfahlbach begannen wir


Nach 200 m bogen wir ab Richtung Norden. Es ging vorbei an einer großen Obstplantage.
Es ging weiter am Waldrand, ein paarBremsen ärgerten uns, hinein in den Wald und beinahe hätten wir den abzweigenden Pfad verpasst. Man muss doch immer aufpassen, um auf dem Limeswanderweg zu bleiben. Jetzt kam ein fast zugewachsenes Stück. Viele sind


Wir kreuzten eine Kreisstraße und nun ging es runter zur Kocher auf einem schmalen Pfad, wir kamen zu einem kleinen Abwasserbach man konnte es deutlich riechen, kann mir nicht vorstellen, daß das erwünscht ist? An dem Forstweg nach Sindringen kreuzt der Limes und die Grundmauer eines Römerturm

An der Kocher machten wir eine Rast und beobachteten violette, kleine, sehr schöne Libellen. Ich habe sie noch nie gesehen. Auf der Sindringer Seite schwamm ein Mann in den kühlen Fluten. Die Brücken sind hier im Fränkischen(Schwäbischen?) bunt mit Geranien geschmückt. das sieht sehr schön aus, wer gießt sie?
Mein Wanderkamerad zeigte mir noch in der Kocher


Sindringen ist ein hübscher Ort und unser Weg führt mitten durch. Nach Sindringen geht es ordentlich bergan, es war ziemlich heiß!!! Oben angekommen wanderten wir auf einer weiten Hochebene mit leichtem Anstieg nach Norden. Die Kreisstraße nach Edelmannshof ist wohl der höchste Punkt. Man hat von hier einen Panoramablick zur hohen Jagstbrücke der A81.
Wir liefen weiter über die Höhe und durch den Stolzehof, ein Tagungshaus für Gruppen.
Nach dem Stolzehof sahen wir überall Schilder "OX-Bow" .. Das es etwas mit einem Bogen zu tun hat, hatte ich vermutet, nun weiß ich es, es ist ein Parcour für traditionelles Bogenschiessen, Gott sei Dank war kein Schiessbetrieb.
Wir näherten uns Jagsthausen von Osten, erst durch Neubaugebiet und dann an die Jagst. Hier in den Auen sind Gärten und Wiesen. Jagsthausen auf der anderen Seite liegt viel höher und es sieht von dieser Seite immer noch mittelalterlich aus. Über die Brücke erreichten wir un

Heute haben wir Kocher und Jagst überquert

Die Jagst
Wir machten uns nun auf, um das Kloster Schöntal zu besuchen. Es ist eine wirklich sehenswerte große Anlage. Hier sind Bilder vom Kloster Schöntal:





Limes, von Jagsthausen nach Pfahldöbel auf einer größeren Karte anzeigen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen