Am Alteburger Markt startete ich die Etappe zum Kastell Zugmantel, ich hatte mir an diesem Tag eine lange Etappe vorgenommen.
Der Limeswande


Die nächsten 4 Kilometer schlängelte sich der Wanderweg um den Limes herum, mal nördlich, mal südlich. Im nächsten Bachtal weideten weiße Kühe auf de


Nach der Autobahn geht es steil hinauf nach Eschenhahn, wie müssen erst die Arbeiter, die den Limes hier hinauf bauten, gelitten haben? Vor Eschenhahn musste noch eine kleine Brücke in einem schönen Bachtal überschritten werden. In Eschenhahn verläuft der Weg ein Stück die Hauptstraße entlang, dann hoch zum Friedhof und weiter geht es Richtung Westen. Die Grundmauern eines Turmes sind zu sehen.
Ich wanderte nu


Auf dem Rückweg hatte ich das Vergnügen einem echten Meister Lampe ganz nah zu sein. Als er mich bemerkte war er schnell verschwunden.
Der Römerturm bei Dasbach war offen und ich bekam einen ausführlichen Bericht über die Entstehung und die Schwierigkeiten diese Projektes.
Der Turm wird nun vom Verkehrsamt von Idstein betreut. Es finden regelmäßige Besichtigungen statt und auch ein Römerfest wird veranstaltet. Ein paar Wochen später besuchte ich das Römerfest und genoss das extra gebackene Brot nach alten römischen Rezepten.
Römische Soldaten aus Rheinbrohl waren anwesend und zeigten ihre Kampfkünste. Römische Soldaten mussten ungefähr 18 KG tragen für persönliche Dinge, dazu kamen Waffen - und Rüstungsgewichte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen